Der neue Fiat 500 Elektro im rundum Test

Der neue Fiat 500 Elektro im rundum Test

Der Fiat 500 Elektro, auch bekannt als der 500e, mag auf den ersten Blick mit seinen 3,63 Metern etwas zu kurz und zu eng wirken. Doch wer ihn genauer betrachtet, wird erkennen, dass er dennoch viele Vorzüge bietet. Seine Modellvielfalt ist beeindruckend, mit Varianten wie dem längeren 500L oder dem geländetauglichen 500X. Daher überrascht es nicht, dass die Italiener ihr […]

Weiterlesen

Das neue Top Modell, ID.7, von Volkswagen ist da

Das neue Top Modell, ID.7, von Volkswagen ist da

Im Herbst kommt ein großer Konkurrent für den Tesla 3 auf den Markt. Der neue ID. 7, soll die elektrische Modellpalette von Volkswagen, erweitern. Der Einstiegspreis für die Fließheck- Limousine soll bei etwa 55 000 Euro liegen. Mit seiner modularen Antriebstechnik, für die elektrischen VW-Modelle und seiner Form, unterscheidet sich das sechste Modell von VW deutlich von anderen in diesem […]

Weiterlesen

Der neue Opel Astra Plug-in-Hybrid

Opel Astra Plug-in-Hybrid

Opel setzt nun auf eine sportliche Note bei seinen Elektrofahrzeugen. Der neue Astra wird sowohl als Limousine als auch als Kombi mit einem starken Plug-in-Antrieb angeboten. Dabei setzt Opel auch auf seine neue sportliche Submarke GSe auf dem Weg zur Elektrifizierung. Die Submarke verbindet laut Opel den sportlichen Fahrspaß mit zumindest lokal emissionsfreiem Fahren. Die beiden Plug-in-Hybrid-Modelle des Astra sind […]

Weiterlesen

Der Hochdachkombi Opel Combo-e Life

Opel Combo e-life

Der neue Hochdachkombi Opel Combo-e Life, ist ein Alleskönner, den es in zwei Längen und als Cargo Variante gibt. Ideal ist er für Familien oder Menschen die viel Stauraum benötigen. Die Cargo-Version könnte sich unter Handwerkern, Dienstleistern, Sozialdiensten und im Bereich Verwaltung beliebt machen. Die verglaste Kombi-Version gibt es in den Längen, 4,40 Meter und 4,75 Meter. Der Combo-e Life […]

Weiterlesen

Der Nissan Juke Enigma 1.0 DIG-T 7DCT

Juke Enigma

Seit einigen Monaten ist das Sondermodell Juke Enigma, des japanischen Herstellers Nissan, auf dem Markt. Wir schauen uns ihn hier mal etwa genauer an. Mit seiner, nach vorne abfallenden Motorhaube, den schwarz glänzenden 19 Zoll Leichtmetallfelgen auf 225er Schlappen, rundherum Full-Led-Licht, Folierung in Carbon Optik an den Aussenspiegeln und entlang der Dachlinie, seinen hinten verdunkelten Scheiben und dem geheimnisvollen Enigma […]

Weiterlesen

Ein kleiner Überblick über die neuen E-Autos

Der BMW i4

E-Autos sind immer mehr im kommen. Vor kurzem konnte man sie noch als exotisch bezeichnen, doch mittlerweile wird es schwierig sich auf diesem Markt zurecht zu finden. Sahen die E-Autos vor nicht langer Zeit noch aus, als ob sie in der Zukunft entworfen worden sind, setzen die Hersteller mittlerweile wieder auf das vertraute Fahrzeugdesign. Gerade dieses Jahr hat der Elektro […]

Weiterlesen

Der Toyota Corolla 1,8 Hybrid

Im Jahre 1966 erblickte das erste Modell des Corollas von Toyota die Welt. Nun ist es soweit und der neue Corolla erreicht im April diesen Jahres den deutschen Markt- und das bereits in zwölfter Generation. Das sportliche Design- innen wie außen- unglaublich dynamisch. Ein richtiger Fortschritt, so wirken die modernen Linien. Toyota hat nämlich keine Lust mehr auf “langweilige Autos”. […]

Weiterlesen

Der neue Ford Focus ST

Im September kommt der neue Ford Focus besser den je und ausgereifter auf den Markt und wird ein ernster Konkurrent für den VW Golf. Ford Focus 1.0 Ecoboost ST-Line Herstellerangaben Motor: 3-Zyl.-Turbo, 998 cm³, 92 kW/125 PS, 170 Nm bei 1400 U/min, Euro 6d-Temp Fahrleistungen: 10,0 s auf 100 km/h, 200 km/h Verbrauch: 4,8 I Super/100 km, 108 g CO/km […]

Weiterlesen

Der neue Volvo V60

Der neue Volvo V60, ein vielseitiger Premium-Sportkombi mit dem typischen nordischen Styling der Funktionalität und Sicherheit verbindet. Diese Leistung hat ihren Preis. Die Liste startet bei 40.100 Euro für den 2-Liter-Diesel mit 150 PS Die neue Generation des 4,76 Meter langen V60 spielt in einer Liga mit der Mercedes E-Klasse und dem T-Modell, dem Audi A6 Avant und dem 6er […]

Weiterlesen

Der neue Hyundai i20

Anfang Juli kommt der optisch leicht aufgefrischt Hyundai i20 auf den Markt, allerdings wird es keinen Dieselantrieb mehr geben. Dann sind nur noch Drei- und Vierzylinder Benziner ab 12.800 Euro im Angebot. Aufgrund geringer Nachfrage in diesem Segment und dem immensen technischen Aufwand, um die Abgasnorm Euro 6d-Temp zu erreichen, die ab September 2019 für alle Neuzulassungen Pflicht ist, wird […]

Weiterlesen
1 2 3 57