Der Smart Fortwo Edition Citybeam

Der Smart Fortwo Edition Citybeam – Kurz, sportlich und exklusiv Außen dynamisch, innen sportlich elegant: Das neue Sondermodell Smart Fortwo Edition Citybeam setzt mit seinen Bodypanels in Metallic- oder Matt-Lack, Tridion-Sicherheitszelle in Silber und Doppelspeichen-Leichtmetallrädern mit Breitreifen ein sportliches Zeichen. Im Innenraum fallen die schwarzen Sitze in Lederoptik mit kristallgrauen Stoffeinsätzen in der Rückenlehne und kristallgrauen Ziernähten ins Auge. Bestellt […]

Weiterlesen

Der VW Golf Variant TDI BlueMotion

VW Golf Variant TDI BlueMotion – Effektiver Kombi Der TDI BlueMotion gilt als eines der sparsamsten Autos und bietet einen niedrigen Durchschnittsverbrauch sowie Komfort, Sicherheit und Dynamik auf hohem Niveau. Der neue Golf Variant TDI BlueMotion wird von einem neu entwickelten TDI mit 81 kW/ 110 PS angetrieben. Der Vierzylindermotor verbraucht lediglich 3,3 1/100 km (CO2-Emissionen: 87g/km). Zahlreiche Modifikationen an […]

Weiterlesen

Der Toyota Verso wurde verbessert

Toyota Verso – Frisches Raumwunder Der Toyota Verso wurde im Zuge einer umfangreichen Modellpflege in über 300 Details verbessert: Das frische Blechkleid wirkt nun dynamischer, der aufgewertete Innenraum vermittelt wahrnehmbare Qualität. Die Basisversion des kompakten Raumwunders verfügt über Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und in die Außenspiegel integrierte Blinkleuchten. Serienmäßig an Bord sind weiterhin unter anderem ein Audiosystem mit Radio, CD-Player samt MP3-Wiedergabefunktion, […]

Weiterlesen

Der neu Ford B-Max

Ford B-Max – Mit Vollgas ins Frühjahr. Mit innovativen Neuerungen startet der Ford B-Max ins Frühjahr. Bei dem „Multi-Activity-Vehicle“ vergrößert sich das Angebot um eine Autogas (LPG) Antriebsvariante. Zum Einsatz kommt der 1,4-Liter-Benzinmotor mit 63 kW (86 PS), der sowohl für den Betrieb mit Superkraftstoff als auch mit dem umweltschonenden und preisgünstigen Autogas ausgelegt ist. Derzeit kostet ein Liter Autogas […]

Weiterlesen

Der Alfa Romeo Giulietta

Alfa Romeo Giulietta – Facelift für die kleine Julia Alfa Romeo hat seiner Giulietta ein dezentes Facelift verpasst. Die zweite Serie des Alfas ist von außen unter anderem an einer neuen Chromeinfassung des charismatischen Kühlergrills und einer modifizierten Einfassung der Nebelscheinwerfer zu erkennen. Drei neue Metallic-Lackierungen – „Perla Moonlight“, „Blu Anodizzato“ und „Bronzo“ – sowie drei neue Felgendesigns runden die […]

Weiterlesen

Der neue Subaru BRZ

Der Subaru BRZ – Fahrmaschine mit Boxerherz Mit dem BRZ liefert Subaru allen Fans des Boxermotors eine leicht zu beherrschende „Fahrmaschine“ an. Unter der imposanten Haube des Sportwagens schlägt ein 200 PS starker Boxermotor, der den Hinterrädern ordentlich Beine macht. Aufgrund des weit nach hinten gerückten flachen Vierzylinders gesellt sich zum extrem tiefen Schwerpunkt — nur 46 Zentimeter über der […]

Weiterlesen

Audi ultra mit neuen Modellen

Audi ultra – Imponierend effizient Audi baut seine ultra-Strategie mit elf neuen Modellen aus. Der A4 ultra, A5 ultra und A6 ultra ergänzen ihre jeweilige Baureihe. Als Antrieb dient ein neuer, kraftvoller Zweiliter-TDI mit 100 kW (136 PS), 120 kW (163 PS) beziehungsweise 140 kW (190 PS) Leistung. Je nach Modell emittiert der Audi ultra pro Kilometer nur zwischen 104 […]

Weiterlesen

Renault Megane Coupe Cabriolet

Auch mit frischem Makeup, Online-Zugang und dem neuen Turbo-Benziner mit 132 PS ist das Renault Megane Coupe Cabriolet ein sanftmütiger Gleiter geblieben. Die Masche mit dem Klapp-Hardtop klappt wohl nicht mehr so toll: Ford Focus CC, Opel Astra Twintop und Volvo C70 sind bereits Geschichte, bei Peugeot 308 CC und VW Eos ist das Ende abzusehen. Nachfolger? Eher nicht. In […]

Weiterlesen

Mercedes A 250 Allradantrieb

Allrad für mehr Sportlichkeit – Mercedes bietet für den Mercedes A 250 Allradantrieb an. Lohnt der Aufpreis? Dass der Allradantrieb auf Schnee Vorteile hat, ist eh klar. Doch kann er auch Agilität bringen? Schließlich haben die Vorderräder im Mercedes A 250 schon auf griffiger Piste viel zu tun, die 211 PS zu übertragen. Deshalb gibt es den Kompakten optional auch […]

Weiterlesen

Der BMW M235i

Der BMW Zweier verkörpert die klassischen Tugenden der Marke und folgt als BMW M235i mit Bärenstarkem Turbomotor Reifenspuren des einstigen 2002 Turbo. BMW und die 2 — da braucht es nicht lange, bis das Kopfkino anfängt. Bilder des seligen 02er erscheinen, natürlich als wilder 2002 Turbo von 1973 mit 170 PS. Jetzt, nach rund 40 Jahren, steht sein Nachfolger satt […]

Weiterlesen
1 42 43 44 45 46 59